
Ben Schiltz
Physiotherapie & Osteopathie in Hall in Tirol
In der Nähe von Innsbruck – in Hall in Tirol – heiße ich dich herzlich in meiner Praxis für Physiotherapie & Osteopathie willkommen.
Dank meines ganzheitlichen Ansatzes kann ich sowohl akute als auch chronische Schmerzen und Beschwerden effektiv behandeln – stets mit einem Blick auf den gesamten Körper und dessen Zusammenspiel.
Als in Tirol verwurzelter Luxemburger freue ich mich, dich sowohl osteopathisch als auch physiotherapeutisch in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch und Luxemburgisch unterstützen zu können.
Physiotherapie
45 Minuten // 89,00 € pro Einheit
Physiotherapie hilft bei der Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden, sei es nach Verletzungen, Operationen oder bei Erkrankungen des Bewegungsapparates.
Osteopathie
60 Minuten // 135,00 € pro Einheit
Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsweise, bei der der Körper als Einheit betrachtet wird. Ziel einer osteopathischen Behandlung ist es, die Ursache von Beschwerden anzugehen. Mittels manueller Techniken versuche ich dann, den Körper wieder in einen “Flow” zu bringen.
Hinweis: Dein Therapieplan wird individuell auf deine Bedürfnisse maßgeschneidert und wird laufend an deine aktuelle Situation angepasst.
Mit 20 Jahren hatte ich nach einer Rücken-OP die Möglichkeit bei sensationellen Physiotherapeuten Patient zu sein und damit die Physiotherapie für mich zu entdecken. Nach meiner Ausbildung zum Physiotherapeuten lagen meine Schwerpunkte dann schnell in der Behandlung von Sportverletzungen, postoperativen Rehabilitationen und Wirbelsäulenbeschwerden.
Die ganzheitliche Behandlung von Patienten hat mich jedoch besonders fasziniert. Deshalb war die Ausbildung in Osteopathie der nächste logische Schritt. Sie ermöglicht es mir, alle Körpersysteme manuell zu behandeln und so langfristige Erfolge zu erzielen.
Über mich &
meine Praxis
〰️
〰️
Meine bessere Hälfte und Hilfe im Office - Bianca
Häufig gestellte Fragen
-
Die Adresse ist Getznerstraße 2, 6060 Hall in Tirol. Sie befindet sich direkt an der Hauptstraße oberhalb des Lidl. Die Parkplätze vom Lidl darfst du kostenfrei nutzen.
Meine Räumlichkeit befindet sich direkt im Gesundheitszentrum Fuschelberger. Warte einfach im gemütlichen Wartebereich. Nimm dir ein Glas Wasser und ich freue mich dann, dich empfangen zu dürfen.
-
Ja, ein Lift ist vorhanden. Fahre mit dem Lift oder gehe zu Fuß über das Außen-Stiegenhaus hoch in das erste Geschoß. Über die erste Tür rechts kommst du ins Gesundheitszentrum Fuschelberger, in dem auch meine Praxis für Osteopathie und Physiotherapie eingebettet ist.
-
Gespräch, Untersuchung und Behandlung - eventuell erhältst du noch 1-2 Aufgaben für daheim.
-
Der Umwelt wegen ein eigenes Handtuch für die Liege wenn möglich (Handtücher sind aber immer frisch vorhanden), angenehme Kleidung und Unterwäsche (meistens wird in Unterwäsche behandelt, warme Decken sind immer vorhanden).
-
Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsweise, bei der der Körper als Einheit betrachtet wird. Ziel einer osteopathischen Behandlung ist es, die Ursache von Beschwerden anzugehen.
-
Die Physiotherapie arbeitet immer direkt an der Körperregion, in der es gerade akut Probleme gibt, beispielsweise direkt am Rücken und den angrenzenden Gelenken, Sehnen und Muskeln.
Die Osteopathie versucht immer den wirklichen Auslöser des Problems zu finden und daran anzusetzen. Der Körper wird als ein zusammenhängendes System verstanden und immer als Gesamtes behandelt. Die Patienten der Osteopathie haben meistens schon länger Beschwerden ohne akuten Auslöser.
-
Mein Ziel ist es, jede Person individuell zu betrachten und ihr als Ganzes zu begegnen – ohne Vorurteile oder festgefahrene Denkmuster. Viele Menschen kommen zu mir, weil sie schon einen langen Leidensdruck verspüren und bisher konservative Behandlungen nicht angeschlagen haben.
Ich strebe stets danach, für jeden den passenden Weg zur Verbesserung zu finden, der auch wirklich zu ihm passt. Sollte mir ein Problem ungewöhnlich erscheinen, halte ich es für wichtig, den Austausch mit kompetenten Ärzten zu suchen, um eine gründliche Abklärung zu ermöglichen und wertvolle Zeit nicht unnötig verstreichen zu lassen. Mein Ansatz ist es, mit möglichst wenigen, aber gezielten Maßnahmen den größtmöglichen Erfolg zu erzielen.
-
Die Kosten für eine Physiotherapie-Behandlung in meiner Praxis in Hall belaufen sich auf 89 Euro. (Dauer 45 Minuten).
Die Kosten für eine Osteopathie-Behandlung in meiner Praxis in Hall belaufen sich auf 135 Euro. (Dauer 60 Minuten).
Die gesetzliche Krankenkasse bezahlt davon circa 40 %. Wenn du eine private Zusatzversicherung hast, dann bezahlt diese die restlichen 60 %. Je nach Tarif deiner Versicherung.
-
Osteopathie kann bei Beschwerden am Bewegungsapparat, aber auch internistischen Themen helfen. Typische Themen für die Osteopathie sind Kopfschmerzen und Migräne, Tinnitus, Schwangerschaftsbeschwerden, Wirbelsäulen-Probleme, nach Operationen an Organen, bei Vernarbungen nach Operationen oder Kaiserschnitt, langandauernde Beschwerden ohne erkenntlichen Grund.
-
Physiotherapie hilft bei jeglichen Problemen des Bewegungsapparates, z.B. bei Bänderverletzungen, Knieproblemen, Schulterbeschwerden, Knochenbrüche oder auch bei der Reha nach einer OP. Häufig werden Behandlungen auch dahingehend durchgeführt, um eine Operation zu vermeiden (konservativ zu behandeln, d.h. ohne Operation).
-
Das hängt sehr stark von deinem Thema ab. Mein Ziel ist, dich so gut es geht zu betreuen und dich dabei so selten wie möglich zu sehen. Damit schonen wir die finanziellen und zeitlichen Ressourcen.
-
Eine Behandlung dauert zwischen 45 und 60 Minuten.
-
Ich behandle jegliche Probleme am Bewegungsapparat, wie Knochenbrüche, Bandverletzungen, Wirbelsäulen- oder Schulterprobleme o.ä. Durch die Osteopathie kann ich aber auch sämtliche internistische und chronische Beschwerden abdecken.
-
Meiner Praxis für Osteopathie und Physiotherapie in Hall in Tirol stehen alle Parkplätze des daruntergelegenen Lidl-Geschäfts gratis zur Verfügung. Du findest mich im Gesundheitszentrum Fuschelberger.
-
Ich würde dich bitten, deine ärztliche Überweisung vor unserer Behandlung bei deiner gesetzlichen Sozialversicherung selbst bewilligen zu lassen (häufig funktioniert das einfach über eine App).
Nach unserer Behandlung kannst du sie dann direkt dort einreichen. Und anschließend auch bei deiner Zusatzversicherung, falls vorhanden.
-
Natürlich kannst du auch ohne Überweisungsschein zu mir kommen und wir können präventiv an deinen Themen arbeiten. Bei jeglichen Krankheitsthemen solltest du aber vorher eine ärztliche Anamnese gemacht haben und anschließend bekommst du deine Therapie mittels Überweisung verschrieben. Diese Therapie kannst du dann bei deiner Versicherung einreichen.
-
Ich würde dich bitten deine ärztliche Überweisung vor unserer Behandlung bei deiner gesetzlichen Sozialversicherung selbst bewilligen zu lassen (häufig funktioniert das einfach über eine App). Der Überweisungsschein muss innerhalb von einem Monat bei der Sozialversicherung bewilligt werden (zurzeit noch tw. coronabedingte Ausnahmen).
Du hast Fragen oder möchtest eine Behandlung ausmachen?
Kontakt
Termine
Montag–Freitag
nach Vereinbarung
Ben Schiltz
Standort
Gesundheitszentrum Fuschelberger
Getznerstraße 2, 6060 Hall in Tirol